Diese Seite zeigt, wie du als Trainer / Verantwortlicher einer Mannschaft einen Artikel verfasst, der anschließend auf der Homepage veröffentlicht wird.
Das darf ich tun
Mit deiner Berechtigung solltest du folgendes dürfen:
- Hauptartikel der eigenen Mannschaft bearbeiten (Mannschaftsfoto, Kontaktdaten, Trainingszeiten, ...)
- Unterartikel der eigenen Mannschaft erstellen und bearbeiten (Spielberichte etc., werden unter dem Hauptartikel gelistet)
- Medien hochladen (Bilder, Dokumente, ...)
- Veröffentlichen / verstecken der verfassten Artikel
Folgendes ist nicht möglich:
- Löschen von Artikeln und Medien
Wie ist die Website aufgebaut?
Die Inhalt der Website besteht größtenteils aus Artikeln / Beiträgen und Medien. Diese werden dann über einen Eintrag im Hauptmenü verlinkt. Das ist auch bei dem Hautptartikel deiner Mannschaft der Fall. Sie dient somit als Eintrittspunkt zu deinen verfassten Inhalten.
Beiträge
Um überhaupt Inhalt auf der Webiste anzeigen zu können müssen Beiträge erstellt und veröffentlicht werden. Ein Beitrag entspricht hierbei einem Artikel. Innerhalb eines Artikels kann Text, Bilder, Videos, Dokumente etc. eingebunden werden. Die Beiträge können über den Administratorbereich angelegt, bearbeitet und gelöscht werden. Mehr dazu wird im Abschnitt zum Erstellen und Bearbeiten eines Artikels erklärt.

Kategorien
Um die Inhalte den verschiedenen Mannschaften zuordnen zu können werden die Beiträge mittels Kategorien unterschieden. Normalerweise steht dir hier nur eine Kategorie zur Auswahl. Alle Teams (z.B. D2-Junioren) sind jeweils eine Unterkategorie ihrer Jugend (D-Junioren). Alle Jugenden sind zudem eine Unterkategorie von der Hauptkategorie Jugend. Diese Struktur ist wichtig um im Folgenden zu verstehen, welche Artikel auf deiner eigenen Teamseite angezeigt werden.
